Versandkostenfrei
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Versandkostenfrei
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Das Nordcap Split Kühl Kühlaggregat bietet mehrere Vorteile. Es eignet sich für Kühlzellen, die über wenig Platz verfügen oder sich in hoher Umgebungstemperatur befinden. Mit einer getrennten Montage von Verflüssiger und Verdampfer lassen sich außerdem laute Geräusche in der direkten Kühlzellen-Umgebung verhindern.
Ein Nordcap Split Kühl Kühlaggregat benötigt eine aufwendige Montage. Da die Verlegung diverser Kabel für die Verbindung von Verdampfer und Verflüssiger notwendig ist, sollten Nutzer das Split-Aggregat nicht selbst einbauen, sondern einen Fachmann mit den Installationen beauftragen. Nach der Montage zeigen sich mit dem Gerät einige Vorteile für die Kühlzelle, die nicht zu unterschätzen sind. Zum einen eignen sich die Aggregate hervorragend für Kühlzellen, die im Freien stehen und im Sommer einer hohen Temperatur ausgesetzt sind. Bei heißen Umgebungstemperaturen fließt die Abwärme nur ungenügend aus dem Betriebsraum heraus. Im Inneren der Kühlzelle bildet sich ein Hitzestau, der zu einem höheren Leistungsbedarf führt. Befindet sich das Aggregat im Keller, kann die warme Luft problemlos in den Kellerraum entweichen. Mit einer Montage im Untergeschoss entstehen weder in noch um die Kühlzelle herum laute Geräusche.
Das Nordcap Split Kühl Kühlaggregat kann im Größenbereich von 6,4 bis 17,9 Kubikmeter kühlen. Das entspricht einer Kühlleistung von 1023 bis 2075 Watt. Mit der Kühlung lassen sich im Innenraum der Zelle Temperaturen zwischen –fünf und +fünf Grad erzeugen. Das passende Aggregat muss in der Kälteleistung unbedingt zur Raumgröße passen. Ansonsten ist eine dauerhaft tiefe Kühlung nicht gewährleistet. Zur Bestimmung des geeigneten Aggregats empfiehlt sich die Konsultation eines Fachmannes. Er kann ein Kälteprofil des Raumes erstellen und damit das optimale Gerät auswählen.
In jeder Produktbeschreibung zum Nordcap Split Kühl Kühlaggregat sind Daten zu den entsprechenden Zellen enthalten. Sie erleichtern die Wahl des richtigen Geräts. Für die Außenmontage existieren unter dem Nordcap-Sortiment spezielle Modelle, die über ein schallisoliertes Wetterschutzgehäuse verfügen. Geräte für den Innenbereich besitzen ein Gehäuse aus verzinktem Stahlblech. Mit der elektronischen Steuerung laufen Lüfter, Kompressor und die Beleuchtung in der Zelle. Außerdem sorgt sie für eine automatische Abtauung. Das Nordcap Split Kühl Kühlaggregat verfügt darüber hinaus über eine Kapillarrohreinspritzung. Dieses Drosselorgan reguliert die Menge an Kältemittel, die in den Verdampfer gelangt.
Detaillierte Informationen und technische Daten entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen. Die Anlieferung erfolgt ohne weitere Kosten generell frei Bordsteinkante. Die Gewährleistung bei Nordcap beträgt 24 Monate bei nachweisbarer jährlicher Wartung.